22.02.2025 Nachwuchsmeeting in Sindelfingen
Immer ein Garant für hohe Teilnehmerzahlen ist das Hallennachwuchsmeeting in Sindelfingen im Glaspalast. Die Athleten aus der U12/14/16 starten in den einzelnen Disziplinen. Auch über die 800 Meter sind die Starterfelder groß und aus ganz Baden – Württemberg sind die Athleten/innen vertreten. Vom Leichtathletikverein Donaueschingen stellten sich Magdalena Niemann in der W11 über die 800 Meter der Konkurrenz. Sie siegte souverän mit über sechs Sekunden in 2:45,13 Minuten vor Jasmin Kuhn von der KSG Gerlingen 2:51,53 Minuten. Lia Fritschi hatte ihren ersten Einsatz bei einem Hallenwettkampf und überzeugte in der W10 in 3:16,40 Minuten und Rang 11. Arne Jonathan Klaucke hatte starke Konkurrenz in der M11 und erreichte in 2:48,93 Minuten als Elfter das Ziel.
16.02.2025 Winterwurfmeeting Lörrach
Ein beliebtes Wurfmeeting im Winter findet regelmäßig im Februar in Lörrach statt. Für die Athleten/innen der erste Wettkampf im Freien. Durch den Wechsel in höhere Altersgruppen verändert sich auch das Gewicht der Wurfgeräte was für viele eine Umstellung bedeutet. Vom Leichtathletikverein Donaueschingen/LG Baar startete in ersten U18 Jahr Hannes Wehrle. Die neue 5 kg Kugel stieß er in allen vier Versuchen über 11 Meter und mit 11,77 Meter erreichte er den 2. Platz. Mit dem Speer 700 g kam er auf 28,76 Meter. Beim Diskus 1,5 kg konnte er das neue Gewicht noch nicht optimal in die Wurftechnik integrieren und kam auf 26,32 Meter. Jule Poppinga U16/W14 haderte mit dem neuen Diskusgewicht 1,0 kg, warf diesen auf gute 25,99 Meter und wurde Siegerin in der Altersklasse. Lena Hasenfratz schleudert den Diskus auf 16,30 Meter in der W14. Beim Kugelstoßen hatten die zwei Mädels ihre Technik verändert und konnten diese noch nicht bestmöglich umsetzten. Jule stieß 7,90 und Lena 7,64 Meter.
09.02.2025 Crosslauffinale in Markelfingen
Traditionell werden beim letzten Lauf auch die Bezirksmeisterschaften im Waldlauf für die Altersklassen der 6- bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen ausgetragen. Der Start- und Zielbereich befand sich für alle Läufe in der Nähe des Mindelsees. 800 Meter mussten die Athleten/innen der U8/10/12 laufen. Martha Benzing lief in 4:02,2 auf Rang sieben der U10. Carla Benzing in 4:17,8 Minuten auf Rang 14. Lia Fritschi erreichte in 3:52,7 min. das Ziel und wurde Vierte in der U12. Nina Benzing lief die 1600 Meter in 9:46,50 min und erreichte Rang 6. Janina Link wurde in dieser Altersklasse Zehnte. Arne Jonathan Klaucke lief in 8:43,5 min auf Platz 11 der männlichen U14.
In den meisten Kategorien standen die Seriensiegerinnen und -Sieger schon fest. Vom Leichtathletikverein Donaueschingen konnten in der Serienwertung Martha Benzing U10 den achten Rang erreichen, ihre Schwester Carla kam auf Rang 14. In der U12 verpasste Lia Fritschi knapp das Podest und wurde Vierte. Sophia Speck U14 lief in der Serienwertung auf Platz sechs, Nina Benzing auf Platz 8 und Janina Link auf Rang 10. Arne Jonathan Klaucke wurde Elfter in der männlichen U14.
07.02.2025 Indoor Meeting Karlsruhe war das Ausflugsziel des Leichtathletikvereins Donaueschingen
Karlsruhe und das INIT Indoor Meeting war am 07.02.2025 bereit für 3,5 Stunden Weltklasse- Leichtathletik. Rund 120 Sportlerinnen und Sportler aus 35 Ländern waren in der restlos ausverkauften Europahalle am Start. Ein besonderes Highlight auch für den Nachwuchs des Leichtathletikverein Donaueschingen. Die jungen Athleten waren hautnah am Geschehen mit dabei und konnten die Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye , Malaika Mihambo Olympia-Silbermedaillengewinnerin im Weitsprung , Gina Lückenkemper und ihre Sprintkolleginnen über die 60 Meter erleben. Auch viele internationale Stars waren am Start und machten den Abend für den LVD-Nachwuchs zu etwas ganz Besonderes. Fleißig wurden Autogramme gesammelt und Fotos mit den Stars der Leichtathletikszene gemacht.
02.02.2025 Crosslauf Serie Hegau Bodensee in Meersburg und Markelfingen mit den Läufer/innen des Leichtathletikvereins Donaueschingen
Der vorletzte Lauf der 46. Hegau-Bodensee Crosslaufserie fand am 02.02.2025 auf der Strecke rund um das Rebgut Haltnau in Meersburg statt. Die Ausrichter des TuS Meersburg boten den Läuferinnen und Läufern eine anspruchsvolle Strecke mit Anstiegen bis zu 25% Steigung. Bei sehr guten Bedingungen und Temperaturen um die vier Grad und Windstille kamen 234 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Ziel. Den Auftakt machten die Kinder der Altersklassen U8 bis U12. Auf einer Wendepunktstrecke über 700 Meter setzte sich bei den Mädchen U12 Lia Fritschi LVD auf Position drei. In den folgenden Läufen der Jugendlichen U14 und U16 wurde der Wendepunkt versetzt, sodass etwa 1400 Meter zurückgelegt werden mussten. Hier lief Janina Link U14 auf einen guten dritten Platz. Arne Jonathan Klaucke erreichte Rang sieben in der männlichen U14. Das Crosslauf Finale findet dann am 09.02.2025 in Markelfingen statt.
18.01.2025 Hallensportfest Löffingen
Das jährliche Hallensportfest in Löffingen war auch dieses Mal wieder Anziehungspunkt für viel Athleten aus der Region. Der Leichtathletikverein Donaueschingen war mit einer kleinen Athletengruppe der U14/16/18 vor Ort. Bei der U14 ging es auch um die Qualifizierung im Teamwettkampf für ganz Baden. Hier wurde in Kooperation mit dem TB Löffingen als LG Baar eine Gruppe aus vier Mädels und vier Jungs gebildet. Sarah Hubrich, Sophia Speck, Nina Benzing, Carolin Gottschalk und Magdalena Niemann lieferten hierfür wichtige Punkte. Hervorzuheben sind die 3,92 Meter im Weitsprung und 1,20 im Hochsprung von Sophia Speck der W12. Sarah Hubrich dominierte in der W13. Sie sprang 4,14 Meter, überquerte 1,30 im Hochsprung, lief 11,46 sec. die 60 Meter und kam im Medizinballstoßen auf 31,00 Meter. Bei der U16 freute sich Jannis Kunz über seine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen 7,43 Meter. Paula Schafbuch W14 stieß die Kugel auf 8,41 Meter. Über eine weitere Qualifikationsnorm für die Badischen Hallenmeisterschaften der U18 freute sich Hannes Wehrle. Er stieß die 5kg Kugel auf 11,26 Meter. Auch im Weitsprung überzeugte er mit 5,07 Meter.
12.01.2025 Dritter Lauf der Crosslauf Serie Hegau – Bodensee auf der Insel Reichenau
Bei kühlen Temperaturen, einer gut präparierten und äußerst anspruchsvollen Strecke, fand der 3. Lauf der Crosslauf Serie auf der Insel Reichenau statt. 141 Teilnehmer/innen im Schüler/Jugend -Bereich überquerten die Ziellinie. Die Kinder hatten eine Strecke von ca. 800 und die Jugend ca. 1600 m zu laufen. Sieben Athleten/innen vom Leichtathletikverein Donaueschingen waren am Start. In der U10 liefen Martha Benzing in 3:36,5 Minuten ins Ziel, Carla Benzing bewältigte die 800 Meter in 3:44,7 Minuten und Platz 11. Lia Fritschi lief in der U12 auf Rang fünf in 3:20,7 Minuten. Hannes Benzing U12/M erreichte als Elfter in 3:19,6 Minuten das Ziel. 1600 Meter liefen die Jugendlichen ab der U14. Nina Benzing kam nach 7:02,3 Minuten (Platz 7.) ins Ziel vor ihrer Vereinskollegin Sophia Speck die 7:05,0 Minuten (Platz 8.) für die 1600 Meter brauchte. Arne Jonathan Klaucke lief 6:57,9 Minuten (Platz 9.) bei starker Konkurrenz in der männlichen U14.