12.04.2025 Werfertag Löffingen

Bei den Werfern beliebt ist der Werfertag in Löffingen.  Bei strahlendem Sonnenschein und einem gut organisierten Wettkampf gab es bei den Teilnehmer/innen einige Bestleistungen im Diskus, Kugelstoßen, Speer und Hammerwurf. Die elf Starter/innen vom Leichtathletikverein Donaueschingen freuten sich über gute Leistungen und bei dem einen oder anderen gab es einige neue Bestleistungen.  Marie de Surmont (Kugel 4,19 m./Diskus 12,98m.), Sophia Speck (Kugel 4,97 m./Diskus 12,73m.), und Caroline Gottschalk (Kugel 4,60m./Diskus 12,67m.), W12 zeigten gute Ergebnisse im Kugelstoßen und Diskus. Ihre anfängliche Nervosität legte sich nach den ersten drei Versuchen. Theo Limberger (Kugel 5,70m./Diskus 15,96 m./Speer 19,28m.) und Lukas Hellstern (Kugel 5,10m./Diskus 16,95 m./Speer 17,08 m.) freuten sich vor allem über ihre Leistungen im Speer und Diskus. Für diese Altersgruppe war dies der erste Wurfwettkampf mit gleich drei neuen Disziplinen. In seinem ersten Jahr in der U16/M14 und neuen Gewichten war Jannis Kunz im Kugelstoßen (5,12 m.) und Diskus (12,90m.) sehr zufrieden. Der 700g Speer von Leo Rygol U18 flog auf gute 32,19 Meter. Der gleichaltrige Hannes Wehrle war gesundheitlich angeschlagen. Sein Diskus flog auf 30,06 Meter was eine neue Bestleistung für ihn bedeutete. Im Kugelstoßen und Speer fehlte dann aber die Kraft für weitere Bestleistungen. In der U14/W13 überzeugte Sarah Hubrich mit drei Bestleistungen. Ihr Speer flog auf sehr gute 25,09 Meter, der Diskus auf 18,52 Meter und die Kugel stieß sie auf 8,01 Meter. Lena Hasenfratz U16/W14 zeigte aufsteigende Tendenzen in ihren Weiten. Ihr Diskus flog auf 20,12 Meter und die Kugel stieß sie auf 8,60 Meter. Jule Poppinga steigerte sich ebenfalls. Mit 28,53 Meter im Diskus und 9,05 Meter im Kugelstoßen geht auch ihre Leistungskurve kontinuierlich nach oben. Im ersten Hammerwurf Wettkampf segelte Jules Hammer auf 19,99 Meter.